Das Ende aller Fressorgien ist eingeläutet: Die Feiertage sind Geschichte, das neue Jahr hat seine ersten Gehversuche verhältnismäßig gut überstanden. Wenn nur dieser Dauerregen nicht wäre. Allerdings hat er uns nicht davon abhalten können, am Tag der Heiligen drei Könige in die neue CTF-Saison zu starten. Der RV Germania Hungen hatte eingeladen zur Winter-CTF, 45 Starter haben die zwei geführten Strecken unter die Räder genommen.
Wir von der RV 1904/27 Gießen-Kleinlinden haben uns entschieden, eine Sternfahrt zu Start und Ziel zu unternehmen. Von Salzböden, Oberkleen und Kleinlinden aus kommend, sind wir ab Pohlheim im Verbund Richtung Hungen aufgebrochen. Unterwegs bremste uns ein verbogener Umwerfer zum Glück nur kurzzeitig, später ein Kettenriss allerdings etwas länger. Das SOS-Signal erreichte unseren „Präsi“ bei Start und Ziel, der sich kurzerhand auf den Weg machte und „Erste Hilfe“ leistete.
Nach einer Stärkung beim RV Hungen, starteten wir mit einer kleinen Schleife um die drei Teiche in unmittelbarer Nähe, um via Lich wieder Pohlheim zu erreichen, wo sich unsere Wege trennten. Aber nicht für immer, sondern nur bis zur nächsten gemeinsamen Ausfahrt. Zwischen 50 und 80 Kilometer waren absolviert, allerdings handelte sich ein RVler auf dem Rückweg noch einen Platten ein. Aller guten Dinge sind drei. Leider. Das reichte dann auch für heute. Und auch für diesen Text hier. Schluss