Starke Truppe bei der BZM-Cross

Es war kühl, aber nicht kalt. Es war feucht, aber nicht naß. Und es war erfolgreich, aber … nichts aber, einfach erfolgreich. Die Radcross-Bezirksmeisterschaften bei der RSG Gießen und Wieseck am traditionellen Standort Hangelstein waren auch ein voller Erfolg für die Jugend- und Nachwuchsabteilung der RV 1904/27 Gießen-Kleinlinden. Für eine Abteilung, die sich in diesen Tagen, Wochen und Monaten montags in der Turnhalle am Schwimmbad zum Training unter dem schützenden Dach trifft, und die samstags bei Wind und Wetter Fahr- und Technikübungen auf dem MTB oder Crosser rund um den Bergwerkswald absolviert. Das alles sollte sich nun auszahlen mit vier Titeln, zwei zweiten Plätzen und einem dritten Platz.

Nicht nur die stattliche Zahl von sieben Startern, auch die Unterstützung entlang der Strecke war famos. Ob Eltern, Oma, Opa, Bekannte, Freunde, Bruder oder Schwester, auch ein Teil unserer MTB-Gruppe war zum Hangelstein gekommen und hat mit Kuhglocken-Geläut für reichlich Stimmung bei Start und Ziel gesorgt. Alle hatten ihren Spaß, auch wenn sich die feuchte Kälte Stück für Stück durch die Kleidung kämpfte.
Die U11-Jugendlichen hatten eine Runde per pedes auf verkürzter Strecke zu bewältigen, wobei so mancher U11- und U13-Starter ein wenig zu schnell angegangen war. Jemima Möller (U11), zunächst nach dem Start noch im hinteren Feld platziert, tauchte beim Zieleinlauf im vorderen Drittel auf und sicherte sich Platz drei hinter zwei Gaststartern von der RSG Frankfurt.

Kimi Tjark Dauber (U13) legte los wie die Feuerwehr und dabei den Grundstein für die spätere Bezirksmeisterchaft. Denn er musste bzw. durfte wie auch Tim Nissel noch eine Runde mit dem Rad auf die Strecke, wobei Tim in gewohnt starker Manier auftrumpfte und sich hinter Kimi Tjark die Vizemeisterschaft sicherte.

Die U17 und U15 waren anschließend an der Reihe, wobei es Arvid Koop mit einer starken Frankfurter Armada zu tun bekam. Doch als Vertreter des jüngeren Jahrgangs zeigte sich Arvid davon wenig beeindruckt und fuhr einfach sein Rennen. Und am Ende brachte ihm das die Bezirksmeisterschaft in seiner Altersklasse ein, da die vier vor ihm platzierten Frankfurter nur für das Tagesklassement gewertet wurden.

Beim dritten Startschuss am Hangelstein standen nun wirklich alle Asse an der Startlinie – unter anderem der spätere Sieger Sascha Starker von der SSG Bensheim, der kürzlich den Dünsberg-Marathon vor Christopher Platt gewann. Noah Jung war erwartungsgemäß in der U19 der Konkurrenz um Längen voraus.

Mittendrin unser U19-Aufsteiger Florian Wiegand, der sich der Schwere seiner Aufgabe schon vor dem Start bewusst war. Und doch spulte er sein Programm sicher und flott ab, auch wenn er mal zu Boden musste. Hier hat sich das Jugendtraining einen Tag zuvor bezahlt gemacht. Am Ende nahm Florian in der Bezirkswertung die Silbermedaille als Zweiter in Empfang. Gar über den Sieg durfte sich Birgit Jüngst-Dauber freuen, die sich im parallel ausgetragenen Damenrennen souverän vor Paula Weg (RSG Buchenau) durchsetzte.
Nachdem Dünsberg-Sieger Starker und die anderen Elitefahrer das Ziel erreicht hatten, waren die Jedermänner und Hobbyfahrer an der Reihe. Ein immerhin 16 Fahrer starkes Feld machte sich auf die 30 Minuten lange Reise, mit dabei Leo Schneider, der in der nächsten Saison mit einer U17-Lizenz an den Start gehen wird. Diesmal war er mit Abstand der jüngste Teilnehmer, doch schon nach zwei Runden hinter dem Spitzenreiter glänzend platzierte. Als Altersklassensieger und Gesamtdritter mit nur wenigen Zentimetern Rückstand auf den Zweitplatzierten und 13 Sekunden auf Sieger Marcel Bernhardt durfte Leo das Siegerpodest besteigen.

Heftige Stürze oder gar Verletzungen sind auf bzw. im tiefen Morast ausgeblieben, ein Beleg, dass sich das Techniktraining der Jugendabteilung bei der RV Gießen-Kleinlinden mehr und mehr auszahlt. Herzlichen Glückwunsch an die Sieger und Platzierten.

 

Print Friendly, PDF & Email