Das Pfingstwochenende hatte es in sich aus Sicht der RV Gießen-Kleinlinden. Der alles überstrahlende Höhepunkt ist und bleibt der Rhön-Marathon beim RSC Bimbach, der sich nach stundenlangen Regenfällen vor Jahresfrist diesmal über nahezu perfekte Bedingungen freuen konnte – und damit auch etwas gemein mit unserer RTF hatte. 6214 Starter zählten die Bimbacher an beiden Tagen zur Rhön-Rundfahrt und zum Rhön-Radmarathon, was laut Veranstalter ein Rekordergebnis darstellt.
Von der RV Gießen-Kleinlinden waren natürlich auch wieder einige Teilnehmer am Start. Die einen übernachteten im Wohnmobil, im VW Bus oder im Zelt, wieder andere in Fulda, und sogar die abendliche Heimreise am Samstag und frühmorgendliche Anreise am Sonntag wurde nicht gescheut.
Dabei wurden am Samstag die 150er-, 115er- und 78er-Strecken in Angriff genommen. Am Sonntag der 218er-Marathon, die 115er-RTF oder sogar »Bimbach 400« stand auf dem Programm. Unser Mike »Mac« nahm nach der 150er am Samstag noch den Marathon extrem am Sonntag in Angriff.
Unser Präsi donnerte mit Mike »Pomme« und Sven die 218er-Marathon mit einem 28er-Schnitt runter.
Die RV-Ladys mit Gudrun, Dagi und Anne strampelten ebenfalls über 300 km am Wochenende runter. Su, Christina und Ronny begaben sich auf die RTF-Strecken. Chris und Georg befanden sich am Samstag im Einklang und entwickelten Pech am Sonntag.
Es sei dem Autor dieser Zeilen erlaubt, eine Leistung besonders hervorzuheben. Unsere Geli begab sich am Samstag auf die große 150er-RTF-Strecke. Allein, ohne Lokomotive und Windbrecher, und spulte die Strecke mit über 2200 Höhenmetern als Solistin ab. Respekt und Glückwunsch.
Nebenbei bemerkt: Viele von uns waren am Sonntag für das Team delta-bike.de an den Start gegangen und trugen dafür Sorge, das die »Delta-Biker« Platz drei in der Mannschaftswertung belegten. Apropos Teamwertung:
Bei der RTF des RV Oppershofen am Pfingstmontag sprang sogar Platz zwei für uns heraus.
Nicht zu vergessen noch ein Teil unserer Rennabteilung, der beim Dautpher Pfingstpreis der RSG Buchnau am Start vertreten war.
Marc wurde bei den Jedermännern U40-Fünfter, Martin N. Ü40-Zehnter. Die Youngster Samuel, Tim N. und Kimi nutzten das Jedermannrennen als harte Trainingseinheit und spulten die 55 Runden auf den Plätzen 14, 15 und 16 ab. Birgit fuhr bei den Frauen auf Rang zwei vor. Bei den Schülern U15 buchte Arvid als Siebter weitere Punkte für die Wertung des Sparkassenversicherung-Fördercups.