Neben Rad fahren und allgemeinem Radsport gibt es bei der Radfahrervereinigung Kleinlinden auch noch andere Aktivitäten. Wie sich herumgesprochen hat, findet in der Zeit von Oktober bis März immer das Ergometertraining in der Turnhalle am Schwimmbad, in der Pfingstweide statt. Eine willkommene Ergänzung im Breitensport während der kalten Jahreszeit. Und immer lassen sich die Verantwortlichen etwas neues einfallen. War es bei Halbzeit ein gemeinsamer Abend in Hüttenberg unter Mitwirkung unseres Kabarettisten Martin Sommerhoff http://www.martinsommerhoff.de/programme.html mit einem Einblick in sein Repertoire, so waren die Protagonisten des Ergometertrainings zu Besuch bei Leica Camera https://de.leica-camera.com und der Zuliefererfirma Uwe Weller GmbH http://www.weller-feinwerktechnik.de/de/inhalt/home.html im Wetzlarer Leicapark. Verbindend dabei ist, dass Uwe Weller auch Mitglied der Radfahrervereinigung Kleinlinden ist.
Ein junger Student begrüßte unsere Gruppe und führte sehr professionell und unterhaltsam durch die Geschichte und der Gegenwart der Marke Leica. Mit diesem kleinen Einblick in die Entstehung einer Kamera, hier Leica-Camera, wird einem bewusst, weshalb eine solche Kamera so teuer ist. Leica ist einfach weltführend und unerreicht – und das vor unserer Haustüre! Jeder, der sich für die heimische Wirtschaft interessant, sollte eine solche Führung einmal mitmachen, es lohnt sich.
Die Zuliefererfirma Uwe Weller GmbH, die sich in direkter Nachbarschaft befindet, stellt alle metallischen Teile von Objekten und mehr her. Das heißt, Präzision ist oberstes Gebot und das kommt bei der Führung mit Michael Weller, Sohn des Uwe Weller, professionell und kurzweilig rüber. Eine der wenigen Betriebe mit 150 Arbeitnehmern stellt Uwe Weller GmbH jedes Jahr vier Auszubildende ein, die explizit für den Einsatz in der Firma ausgebildet werden.
Im Anschluss an diesen überaus interessanten und informativen Nachmittag rundete die Ergometergruppe den Tag mit einem gemütlichen Beisammensein und gutem Essen in der Gaststätte Hotel Blankenfeld ab.
In der Hoffnung, dass nach Ostern das Wetter besser wird, treffen sich die meisten der „Ergometers“ mittwochs und freitags um 10:00 Uhr am Parkplatz Bürgerhaus in Kleinlinden zur gemeinsamen, ca. zwei bis zweieinhalbstündigen Ausfahrt, überwiegend mit Rennrädern. Dabei möchten wir unbedingt darauf hinweisen, dass jeder willkommen ist und zunächst das Angebot der gemeinsamen organisierten Ausfahrten des Vereins in Anspruch nehmen kann.

Frage: Warum hatte ein Film 36 Bilder? Aufmerksam folgten wir den Ausführungen

Die wohl wertvollsten Bilder, die je mit einer Leica geschossen wurden.

Großzügig gestaltet, wie alles bei Leica Camera AG

Wertvolle Sammlung

Michael Weller erklärt , wie aus einer Stange Aluminium die Hülle eines Zielfernrohres entsteht.

Beispiel Arbeiten bei Uwe Weller: Ein Rohling

wird in der CNC Maschine gedreht und bearbeitet.

das fertige Produkt!
Bilder: Dr. U. Sasse, G. Kloske